

Il Re Pastore Théâtre du Châtelet - Février 2015 W. A. Mozart livret : Métastasio - 1775

Direction musicale JEAN-CHRISTOPHE SPINOSI Mise en scène OLIVIER FREDJ Scénographie et Costumes NICOLAS BUFFE Lumières RENAUD CORLER Récitatifs électroniques ANTOINE SOUCHAV

Alexander the Great RAINER TROST Aminta SORAYA MAFI Elisa RAQUEL CAMARINHA Tamiri MARIE-SOPHIE POLLACK Agenore KRYSTIAN ADAM Ensemble Matheus

Il Re Pastore Théâtre du Châtelet - Février 2015 W. A. Mozart livret : Métastasio - 1775
Direction musicale
Mise en scène OLIVIER FREDJ
Scénographie et Costumes
Lumières RENAUD CORLER
Récitatifs électroniques ANTOINE SOUCHAV
Alexandre RAINER TROST
Aminta SORAYA MAFI
Elisa RAQUEL CAMARINHA
Tamiri MARIE-SOPHIE POLLACK
Agenore KRYSTIAN ADAM
„Serenata: Nächtlicher Lärm“ (Definition von Boisrobert 1646)
Erstellen Sie einen Einsatz
Wir möchten das Zusammentreffen dreier Welten zeigen:
Die mythologische Symbolik des Makedonien Alexanders des Großen: Verwendung der Bildsprache der großen Mythen, um die Universalität des Strebens nach Glück und die im Werk entwickelten Philosophien visuell zu vermitteln.
Die barocke Lebendigkeit des jungen Mozart: durch die Musik als emotionalen Träger, aber auch durch Bezüge zum Grotesken und Barock in Malerei und Architektur.
Die Welt der Videospiele, Manga und des Futurismus unserer Generation: eine Vielzahl von Robotern, Superkräften, Cartoon-Elementen oder Spiellandschaften, so viele Einflüsse, die den Raum und die Kostüme bevölkern und in die Bühnenrealität übertragen werden.
Drei verschiedene Kodifizierungen, gesehen durch die Augen unserer Mittdreißiger, die mit Casimir, Transformers, Mario Bros, Space Invaders und Bioman aufgewachsen sind.
Es geht darum, Ziele zu verfolgen: nach Macht, nach Liebe. Es geht darum, den richtigen Weg zu wählen, seine Mission zu erfüllen, die Prinzessin zu erreichen: so viele universelle, kollektive und individuelle Ambitionen aller Zeiten.
Es geht darum, die Virtualität des Spiels auf einer Theaterbühne greifbar zu machen, seine kraftvollen Bilder, aber auch seine systematischen Regeln, seine Hindernisse und seine Boni, um die Surrealität und die Vorbildlichkeit der Charaktere zum Ausdruck zu bringen. Und es der Musik zu überlassen, ihre Menschlichkeit auszudrücken.
Wir verwenden und mechanisieren die Bilder und Systeme von Plattformspielen der 80er und 90er Jahre, um die Realität zu vergrößern und Bedrohungen und Hindernisse – sowohl politische als auch emotionale – im Weltraum darzustellen. Und das alles mit dem gleichen ironischen, amüsierten Blick und der jugendlichen Begeisterung eines 19-jährigen Mozart.
Il Re pastore ist eine Serenata. Ein „nächtlicher Aufruhr“, definiert Boisrobert.
Und genau das haben wir uns vorgenommen: einen nächtlichen Aufruhr, der Lärm macht, der manche manchmal stört, andere amüsiert, aber vor allem Lust macht, mitzufeiern.

©Marie-Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

Alexandre RAINER TROST Aminta SORAYA MAFI Elisa RAQUEL CAMARINHA Tamiri MARIE-SOPHIE POLLACK Agenore KRYSTIAN ADAM Ensemble Matheus©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

© Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert

©Marie Noelle Robert
Il Re Pastore
Il Re Pastore


Il re pastore - Bande annonce

Mozart in Space Il Re Pastore, The Lost Tapes A. Soushav

Il re pastore - Olivier Fredj ITW - vidéo Dailymotion
Libération – Le Figaro – Le Monde – Théâtre Online – Opernforum – Bachtrack – Diapason Mag – Publik Art – Alle Kulturen – Aartistikrezo – La croix – Agenda Classic – Frankreich-TV-Info – Pinterest théâtre du Châtelet – Note cuivrée – France musique – Opernnachrichten – Klassische Nachrichten – Bulles de Culture – Le Point – Papierblog
Il Re Pastore – Mozart – Regisseur Olivier Fredj – Théâtre du Châtelet Paris auf YOUTUBE
Direktor