
Nach WATCH im Jahr 2022 und FLOUZ im Jahr 2023
Das Triptychon Paradox Palace endet mit KRUSH, einer dritten Kreation im Théâtre du Châtelet, und PARADOX STADIUM, einem kostenlosen Festival.
Es bringt alle Teilnehmer und Sprecher des Paradox Palace Rhizoms zusammen.
Häftlinge und ehemalige Häftlinge, Bewohner von Pflegeheimen, Samusocial de Paris, CE1-Studenten, Patienten der APHP.
Autoren, Illustratoren, Anwälte, Gefängniswärter, Ärzte, Krankenschwestern, Wirtschaftswissenschaftler, Sozialarbeiter, Schauspieler, Akrobaten, Musiker, Sportler ...
Immer mit der Komplizenschaft der virtuosen Pianistin Shani Diluka und des Elektroschöpfers Matias Aguayo.
Produktion: Paradox Palace
Koproduktion mit dem Théâtre du Châtelet.
Krush
KRUSH, KORRESPONDENZBUCH
Zwischen Schwärmereien und Liebes- und Familienzusammenbrüchen werden Bindungen und Beziehungen auf die Probe gestellt. Die intime Korrespondenz von Bewohnern von Samusocial, Pflegeheimen, CE1-Studenten und Menschen aus dem Justizsystem wird auf der Bühne des Châtelet vom Paradox Palace, Schauspielern, ehemaligen Häftlingen und Bewohnern von Sozialwohnungen und Pflegeheimen zum Leben erweckt.
Über Beziehungen zu schreiben bedeutet, über den Blick und die Verbindung zu schreiben. Es bedeutet, an der Beziehung zwischen diesen begrenzten Räumen und dem „Außen“, der „aktiven“ Gesellschaft zu arbeiten. Es bedeutet aber auch, die Beziehung zwischen diesen Räumen oder innerhalb dieser Räume, zwischen Betreuern und Betreuten, Wächtern und Bewachten, Lehrern und „Unterrichtsteilnehmern“ zum Leben zu erwecken … Es bedeutet auch, Raum für Liebe und Familie zu schaffen; es bedeutet Besuche im Besucherraum, Ehen und die Kinder von Inhaftierten oder Kranken. Schließlich bedeutet es, über die Beziehung zwischen Staat und Institution, zwischen politischer Entscheidungsfindung und individuellen Lebenswegen nachzudenken.
Getragen von den perkussiven Beats des Trio SR9 ist Krush eine einzigartige musikalische Kreation, die auf Bachs Präludien und Fugen basiert, gespielt von Shani Diluka und ihren festlichen Transformationen von Matias Aguayo.
Design und Produktion von Olivier Fredj
Klavier und musikalische Leitung SHANI DILUKA
Elektronische Musik MATIAS AGUAYO
Mit dem SR9 Percussion Trio PAUL CHANGARNIER, NICOLAS COUSIN, ALEXANDRE ESPERET
Lichtdesign von NATHALIE PERRIER
Dekoriert von THOMAS LAURET
Mit Hilfe von FRÉDÉRIC LLINARES für die Kostüme
Schauspieler EMMA FC und JACQUES MAZERAN
Akrobat EDOUARD GAMEIRO
und die Teilnehmer/Schauspieler des Paradox Palace ALPHONSE, HADYL AMAR, NADIR CHEBILA,
FRÉDériC GUIRI, HOSMAN CHELGOUI alias HAISS, JENO, KHALID, MARA, PAZZO
Mit den Studenten des Studio JLMB JELENA ARROUAS, EVAN MELLAH,
ROMAIN RECOURA, BAPTISTE THÉROND, CAPUCINE VAISSETTES
Mit den Teilnehmern des Maison Perchée HOUDA CHAOUIH, FIONA FRADET,
LISON LEGAL-MENPHÉE, MORGANE, CAMILLE QUANDALLE
Und die außergewöhnliche Teilnahme von Samusocial Popincourt FATOUMATA COULIBALY,
NACERA GUIDOUM, VALériE HOLECEK, MIZATA KARABOUÉ, MAVIN OUATTARA, VICKY REKIAN
Und Bewohner des Pflegeheims Huguette Valsecchi: FRAU CHANTAL DEMEULENARE, FRAU ELKINE,
FRAU. ODILE ENARD, MR. RAOUL GAUTHE, FRAU. ELIANE MARTI, FRAU. MARIE-THÉRÈSE NATTA, FRAU. TACHON
Leitung der Schreibwerkstätten YANN APPERRY, SYLVIE BALLUL,
DONATIEN CHATEIGNER, LOÏC FROISSART, CÉLIA HOUDART und JUDITH PERRIGNON
Probenpianistin ERNESTINE BLUTEAU
Regieassistent ARTHUR HAUVETTE
Und die Hunde OKAMI und OKA
Überwachung und Unterstützung durch GÉRALDINE CAUMONT, SIPPA DIOUM, SALOMÉ JOLY, DELPHINE RÉGNIER
Krush trägt die Schriften einer zufälligen Korrespondenz, die allen Beteiligten des Projekts zugänglich ist
und versammelte sich mit den Menschen, die im Freien des Gefängnisses von Aix-Luynes inhaftiert waren und die
wird im Gespräch mit den Häftlingen des SAS von Noisy-le-Grand und Aix-en-Provence fortgesetzt.
Musik: Präludien, Fugen und andere Stücke von JEAN SEBASTIEN BACH und CARL PHILIPP EMANUEL BACH
Hermans Lied von SIMON MARTINEAU und LES ALPHABÈTES
In Zusammenarbeit mit Samusocial de Paris, Ehpad Huguette Valsecchi, Grundschule Jeanne d'Arc, Maison Perchée, Maison de la Poésie, Studio JLMB, Strafanstalt Aix-Luynes / SPIP13 und der SAS der Strafanstalt Noisy-le-Grand / SPIP93
Mit der Unterstützung der Stadt Paris, des Justizministeriums, Accor Heartist Solidarity, des National Council of Bars,
die La Poste Foundation, die Meyer Foundation, Digital and Numerical Humanities und die Paris Bar Solidarity
Direktor