

Visuelle Gestaltung und Bearbeitung OLIVIER FREDJ
Musikalische Leitung FRANCESCO LANZILOTTA
URS SCHONEBAUM Leuchten
Produktion und Aufnahme durch SIMON VAN ROMPAY
DIE KÖNIGIN UND IHR LIEBLING
Elisabetta SALOME JICIA
Leicester SERGEY ROMANOVSKY
Matilde LENNEKE RUITEN
Norfolk ENEA SCALA
Enrico VALENTINA MASTRANGELO
Das Kind NEHIR HASRET
DER KÖNIG UND SEIN LIEBLING
Alfonso VITTORIO PRATO
Leonora RAFFAELLA LUPINACCI
Baldassare LUCA TITTOTO
Fernando ENEA SCALA
Ines VALENTINA MASTRANGELO
Don Gasparo GAVAN RING
Das Kind ALEXANDRA HERZOG
Könige, Königinnen und ihre Favoriten ... Oder wie unsere Künstler in diesen Zeiten der Pandemie nicht aufgeben. Da Bastarda , Donizettis ehrgeiziges Projekt (über das Leben von Elisabeth I.), verschoben wurde, stellt das Team ein neues Projekt zusammen, das auf dem ersten aufbaut und Ihnen als Streaming angeboten wird. An zwei Abenden können Sie bequem von Ihrem Wohnzimmer aus die besten Momente von Rossinis Elisabetta, regina d'Inghilterra und Donizettis La favorita genießen, durch die Augen eines privilegierten Zuschauers – eines Kindes, das sich darauf gefreut hat, diesen Aufführungen beizuwohnen. Mit dem Belcanto-Repertoire als rotem Faden und einer fabelhaften Bühnenbesetzung untersucht diese Doppelproduktion den Konflikt zwischen Liebe und Macht anhand emblematischer Figuren wie Elisabeth I.
DIE KÖNIGIN UND IHR LIEBLING
In Elisabetta, regina d'Inghilterra (1815), Gioachino Rossinis erster Oper für das Teatro San Carlo in Neapel, begegnen wir Elisabeth Tudor: Nach einem militärischen Sieg in Schottland erfährt sie, dass ihr Schützling Leicester heimlich geheiratet hat. Es kommt zu Szenen des Verrats und der Aufopferung, doch schließlich vergibt Elisabeth ihrem Liebling und versucht, ihre Frau zu vergessen, bevor sie Königin wird: „Fuggi amor da questo seno / non turbar più il viver mio.“ (Lass die Liebe nicht mehr aus meinem Herzen fliehen und mein Leben nicht mehr quälen.)
DER KÖNIG UND SEIN LIEBLING
Außerhalb Italiens ist La favorita besser bekannt in der französischen Originalfassung, die Gaetano Donizetti 1840 für die Pariser Oper komponierte. Bis auf wenige Details erzählen beide Werke die gleiche Geschichte. Vor dem Hintergrund der Machtkämpfe zwischen Kirche und Staat versucht Alfons XI. von Kastilien, seine rechtmäßige Ehefrau zugunsten seiner Geliebten und „Favoritin“ Leonora loszuwerden. Doch der übliche Lieto fine der Opern des frühen 19. Jahrhunderts (siehe Elisabetta, regina d'Inghilterra ) ist inzwischen einem tragischen Ausgang gewichen …






Bel Canto concerts
Bel Canto concerts


The King and his Favourite | Trailer

The Queen and her Favourite | Trailer
Direktor